Man müsste Klavier spielen können …
Für viele Menschen ist es immer noch ein Traum – Klavier spielen können wie die ganz großen Meister! Das gelingt nicht immer – doch spielen kann dieses faszinierende Instrument jeder, der die Liebe zur Musik und ein wenig Zeit zum Üben mitbringt.
Das Klavier ist wohl das vielseitigste aller Instrumente. Es genügt sich selbst, braucht keine Begleitung, kann aber als Begleitung für andere eingesetzt werden. Es klingt immer – ob mit zwei oder vier Händen gespielt, ob solo oder im Solo-Konzert mit großem Orchester. Kaum ein anderes Instrument bringt so viele Stilrichtungen zum Klingen: Klassik, Musical, Jazz, Pop, Rock. Es gibt nur wenige Grenzen für dieses tolle Instrument, welches es in verschiedenen Ausführungen gibt. Neben dem klassischen Klavier und dem großen Konzertflügel existieren die mittlerweile recht ausgereiften Digital-Pianos, die es auch den Menschen ermöglichen Klavier zu spielen, die erst spät abends zum Üben kommen. Damit wäre das letzte Hindernis aus dem Weg geräumt, das Sie vom Klavierspielen abhalten könnte!
Wir bieten qualifizierten Klavierunterricht für alle Altersklassen!
Sie bauen ein umfangreiches Repertoire von Klassik bis Pop, von Bach bis Modern auf und können – basierend auf einer soliden technischen und musikalischen Grundausbildung – selbst entscheiden, welche Stilrichtungen Ihnen am besten gefallen. Und noch etwas: wer Klavier spielen kann, hat eine gute Grundlage, um später auch andere Instrumente mit relativer Leichtigkeit erlernen zu können!
Bei uns finden Sie Klavierunterricht
- Ab 5 Jahren (in Ausnahmefällen auch früher; idealerweise im Anschluß an einen Kurs im Centrum für Musikalische Frühförderung)
- Altersgemäßen Unterricht für Kinder und Jugendliche
- Unterricht für Erwachsene (Anfänger, Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger)
- Klavierunterricht für Senioren
- Ensemblespiel (4händig oder mit anderen Instrumenten zusammen)
Wir empfehlen Ihnen begleitend zum Instrumentalunterricht folgende Seminare:
- Noten-Lese-Seminar
- Takt und Rhythmus
- Allgemeine Musiktheorie
- Wie übe ich mit meinem Kind?
- Harmonielehre
- Liedbegleitung (für Fortgeschrittene auf dem Klavier im Rahmen des Unterrichts oder als eigenständiger Kurs zu buchen)