Blockflöte – das klassische Einsteigerinstrument?
Die Blockflöte ist klein, handlich und relativ einfach zu spielen – so die allgemeine Meinung. Trotzdem ist die Blockflöte kein reines Kinderinstrument. Mit ihrem warmen, weichen Klang kann man mit ihr von Barock bis Modern in vielen verschiedenen Stilrichtungen Musik machen. Am meisten Spaß macht es natürlich in einer kleinen Gruppe bzw. im gemischten Blockflöten-Ensemble. Dort entfalten sich erst alle Möglichkeiten dieses kleinen, aber, wenn gut gespielt, feinen Instruments.
Wir bieten Ihnen Unterricht in den Fächern:
- Sopran-Blockflöte (vom Kinderlied bis zu klassischen und modernen Stücken)
- Alt-Blockflöte (für größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene; von der großen Barockliteratur bis zum fetzigen Ragtime)
- Sopranino-Blockflöte
- Tenor-Blockflöte (nur für Jugendliche und Erwachsene mit relativ großen Händen geeignet, da die Grifflöcher sehr weit auseinander liegen)
Sie können wählen zwischen
- Einzelunterricht (sehr intensiv)
- Gruppenunterricht (macht am meisten Spaß)
- Blockflöten-Ensemble (für fortgeschrittene Spieler)